ÖKO-DATA
  
  Ökosystemanalyse und
         Umweltdatenmanagement


ÖKO-DATA bearbeitet und begleitet Ihre Projekte zu Anpassungsstrategien im Klimawandel, hinsichtlich der Auswirkungen von Stoffeinträgen auf Natura 2000-Gebiete und zu Umweltprüfungen in der Raumordnung oder Landschaftsplanung. Mittels eigener Analysetools werden standortgerechte Erhaltungsziele für Lebensraumtypen nach FFH-Richtlinie bestimmt, ökosystemspezifische Critical Load berechnet und Maßnahmen zur Vermeidung von nachteiligen Beeinträchtigungen abgeleitet.

Aufgabenfelder

  • Anpassung an den Klimawandel

    • Neue forstliche Klimagliederung
    • Einfluss von Klimawandel und Stoffeinträgen auf Ökosysteme
    • Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung des Klimawandels
  • Ökologische Belastungsgrenzen

    • Deutscher Critical Load Datensatz
    • Critical Load für FFH-Gebiete und Lebensraumtypen
    • Critical Load in Genehmigungsverfahren
  • Landschaftsplanung und Raumordnung

    • Strategische Umweltprüfung
    • Umweltbericht, Grünordnungsplan, landschaftspflegerischer Begleitplan
    • Flächennutzungs- und Landschaftsplan
    • Renaturierungs- und Entwicklungskonzepte
    • FFH-VP
    • Artenschutzrechtliche Prüfungen
    • Ökologische Baubetreuung
  • Nachhaltige Entwicklungskonzepte

    • Lokale Agenda 21
    • Nachhaltigkeitsberichte

Gegenwärtig sind keine Stellenangebote verfügbar.

Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, Praktika bei uns zu absolvieren. Ebenfalls betreuen wir gerne Beleg- oder Diplomarbeiten, unterstützen Sie im Bachelor- oder Masterstudiengang oder begleiten Sie bei Ihrer Dissertation.